Tennis-Tracker: Andreevas Traum endet gegen Paolini - Swiatek schlägt Gauff

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Tennis-Tracker: Andreevas Traum endet gegen Paolini - Swiatek schlägt Gauff

Aktualisiert
Tennis-Tracker: Mirra Andreeva hätte mit nur 17 Jahren eine der jüngsten Grand Slam-Finalistinnen der Geschichte werden können.
Tennis-Tracker: Mirra Andreeva hätte mit nur 17 Jahren eine der jüngsten Grand Slam-Finalistinnen der Geschichte werden können.AFP
Crunch Time in Paris: Mit Mirra Andreeva aus Russland steht ein Teenager nach dem großen Sieg über Aryna Sabalenka im Halbfinale der French Open und trifft dort heute auf Jasmine Paolini. Wer von beiden den Sprung ins Endspiel schafft, ist dort definitiv Außenseiterin, denn im anderen Semifinale gibt es das Top-Duell zwischen Iga Swiatek und Coco Gauff. Warum neben den vier Halbfinalistinnen auch Laura Siegemund heute eine wichtige Rolle in der französischen Hauptstadt spielt, erfahrt ihr in unserem Tennis-Tracker.

20:22 Uhr - Aus Paris war es das für heute, bevor es morgen in die absolute Crunchtime geht. Den Anfang machen die beiden aktuell wohl besten Spieler der Welt, Carlos Alcaraz und Jannik Sinner, ab 14:30 Uhr.

Im Anschluss und frühestens ab 17:30 Uhr kämpft dann Alexaner Zverev gegen Casper Ruud um das zweite Final-Ticket. Bei beiden Halbfinals sind wir hier live dabei.

18:26 Uhr - MATCHGEWINN PAOLINI - Den zweiten Satz sichert sich Paolini ohne große Gegenwehr mit 6:1. Zwar kann sich auch Andreeva einen Breakball erspielen, allerdings auch nur eins ihrer vier Aufschlagspiele durchbringen. Für Paolini ist es das erste Finale in einem Grand Slam.

Zum Match-Center: Jasmine Paolini vs. Mirra Andreeva

17:54 Uhr - SATZGEWINN PAOLINI - Jasmine Paolini gewinnt hier den ersten Satz, obwohl Mirra Andreeva die klar besseren Möglichkeiten hatte. Während die Italienerin jedoch ihren einzigen Breakball verwerten konnte, ließ die junge Russin gleich fünf liegen und verliert den ersten Durchgang so mit 3:6.

17:12 Uhr - MATCHBEGINN PAOLINI vs. ANDREEVA - Rein geht's ins zweite Halbfinale. Für beide Spielerinnen ist das Halbfinale bereits ihr größter Erfolg bei einem Grand Slam - wer schreibt ihre Geschichte heute weiter?

Zum Match-Center: Jasmine Paolini vs. Mirra Andreeva

16:54 Uhr - Gegen wen Swiatek spielt, entscheidet sich in ca. 20 Minuten. Dann trifft die Italienerin Jasmine Paolini auf das 17-jährige Wunderkind Mirra Andreeva aus Russland. Die sorgte gestern für Furore, als sie die an Nummer zwei gesetzte Aryna Sabalenka in einem spannenden Dreisatzmatch bezwingen konnte.

Nur wenige hätten nach der Auslosung des Viertelfinales wohl dieses Halbfinale vorausgesagt. Dass die Russin in die Runde der letzten Vier bei einem Grand Slam einzieht, ist dabei definitiv keine Überraschung, doch es war nicht zu erwarten, dass das so früh geschieht: erst zum fünften Mal nimmt die junge Frau aus Sibirien in diesem Jahr an einem Major teil.

Ihr bisheriges Meisterstück lieferte sie im Viertelfinale, als sie gegen Sabalenka von Beginn an voll im Spiel war, auch wenn sie den ersten Satz noch im Tiebreak abgeben musste. Im Verlauf der Partie kontrollierte sie die Power der Belarussin immer besser und brachte ihre eigenen Waffen zur Geltung. Diesen Mut und dieses Selbstvertrauen braucht sie auch heute, wenn sie auf die Italienerin Jasmine Paolini trifft.

Genau wie Andreeva hat auch Paolini einen aggressiven Spielstil, dementsprechend können sich die Tennis-Fans auf ein Spiel voller Winner freuen. Nachdem die 28-Jährige aus der Toskana im April in Madrid gegen die Russin verloren hat, gibt es zudem einen kleinen Revanche-Gedanken.

Zum Match-Center: Jasmine Paolini vs. Mirra Andreeva

16:45 Uhr - MATCHGEWINN SWIATEK - Am Ende hilft es alles nichts: Iga Swiatek ist und bleibt die absolut dominierende Spielerin der Tennis-Gegenwart. Die Polin schlägt Coco Gauff mit 6:2, 6:4 und trotzt dabei allen kurzzeitigen Höhenflügen ihrer Gegnerin. Swiatek zog über die gesamte Spieldauer ihren Stil durch und scheuchte Gauff von einer Seite zur anderen. Dadurch steht sie verdient im Finale.

16:07 Uhr - Bewegende Szene: Nach einem zu frühen Aus-Ruf durch eine Linienrichterin verliert Coco Gauff einen Punkt und argumentiert bei der Schiedsrichterin, dass der Aus-Ruf ihren anschließenden Fehlschlag beeinflusst hätte. Die Schiedsrichterin bleibt hart und steht zu ihrer Entscheidung. Beim Zurückgehen zur Grundlinie schießen der jungen US-Amerikanerin die Tränen in die Augen und sie benötigt einige Momente, um sich wieder zu fangen.

Sehr selten zeigt sie solche Gefühle, diesen kleinen Ausbruch kann man durchaus auch in Bezug auf ihre heutige Leistung interpretieren. Bislang geht nicht viel zusammen. Und das, obwohl sie sich vermutlich so viel vorgenommen hat.

Zum Match-Center: Iga Swiatek vs. Coco Gauff

15:47 Uhr - SATZGEWINN SWIATEK - Alles nach Plan aus Sicht der Polin. Coco Gauff kommt überhaupt nicht in ihr Spiel, streut viele einfache Fehler im Grundlinienspiel ein und kann so der Favoritin nicht im Ansatz gefährlich werden. In dieser Form könnte das hier eine ganz schnelle Nummer werden.

15:09 Uhr - MATCHBEGINN SWIATEK - Weiter geht's mit den Halbfinals in der Damen-Konkurrenz. Und den Auftakt machen direkt mal die beiden verbliebenen Favoritinnen: Iga Swiatek geht als Nummer eins der Welt als die Anwärterin auf den Titel schlechthin an den Start, zuletzt hat sie zwei überzeugende Zweitsatzsiege gefeiert. Heute geht es mit Coco Gauff allerdings gegen die bislang härteste Nuss. Los gehts.

Zum Match-Center: Iga Swiatek vs. Coco Gauff

Siegemund feiert Mixed-Trophäe

14:01 Uhr - Eine strahlende Laura Siegemund feiert bei der Siegerehrung ihren Titel. "Das ganze war eine absolute Last Minute-Entscheidung", sagte die Stuttgarterin nach der Partie im Interview, die eigentlich gar nicht in der Mixed-Konkurrenz antreten wollte. "Aber ich wollte immer schon mit Edouard spielen, und dann hat er mir zwei Stunden vor Ende der Deadline eine SMS gesendet. Da konnte ich natürlich nicht nein sagen."

13:49 Uhr - MATCHGEWINN SIEGEMUND & ROGER-VASSELIN - Und sie haben es geschafft: Als letztes blockt Edouard Roger-Vasselin einen Ball am Netz so, dass Neal Skupski die Kugel nicht mehr rüberbringen kann. Laura Siegemund reißt die Arme hoch und springt auf, sie hat den zweiten Grand Slam-Titel ihrer Karriere geholt. Nach 2016 in New York darf sie also nun in Paris jubeln. Glückwunsch, Laura!

Alles weitere zum Titelgewinn lest ihr auch in unserem News-Artikel.

Zum Match-Center: Desirae Krawczyk/Neal Skupski vs. Laura Siegemund/Edouard Roger-Vasselin

13:24 Uhr - Wir wagen schon mal einen kurzen Blick auf morgen: Alexander Zverevs Halbfinal-Duell bei den French Open gegen Casper Ruud steigt am späten Freitagnachmittag. Die Veranstalter des Grand-Slam-Events in Paris setzten die Partie des Hamburgers gegen den Norweger im Anschluss an das erste Halbfinale zwischen dem kommenden Weltranglistenersten Jannik Sinner (Italien) und Carlos Alcaraz (Spanien) an, das um 14.30 Uhr beginnt. Zverevs Partie startet nicht vor 17.30 Uhr.

Für Zverev ist es das vierte Halbfinale in Roland Garros in Folge, er will erstmals ins Endspiel einziehen. Im Vorjahr war der Hamburger gegen Ruud nach einer krachenden Dreisatz-Niederlage ausgeschieden. Ruud hat seinen dritten Finaleinzug in Paris in Serie im Blick.

Zum Match-Center: Casper Ruud vs. Alexander Zverev

12:46 Uhr - SATZGEWINN SIEGEMUND & ROGER-VASSELIN - Das läuft super für die deutsche Doppel-Spezialistin! Laura Siegemund und Edouard Roger-Vasselin zeigen eine richtig starke Leistung, sind immer wieder früh am Netz zur Stelle und holen sich den ersten Satz mit 6:4. Jetzt fehlt nur noch ein Satz zum Grand Slam-Titel. Sollte der Durchgang verloren gehen, gäbe es übrigens direkt einen entscheidenden Tiebreak.

12:05 Uhr - MATCHBEGINN SIEGEMUND & ROGER-VASSELIN - Los geht's mit dem Finale im Mixed-Doppel und der Chance auf den zweiten Grand Slam-Sieg für Laura Siegemund. Gemeinsam mit dem französischen Lokalmatadoren Edouard Roger-Vasselin trifft sie auf Desirae Krawczyk (USA) und Neal Skupski (Großbritannien).

Zum Match-Center: Desirae Krawczyk/Neal Skupski vs. Laura Siegemund/Edouard Roger-Vasselin

Djokovic erfolgreich operiert

11:37 Uhr - Superstar Novak Djokovic ist nach seinem verletzungsbedingten Aus bei den French Open erfolgreich am rechten Knie operiert worden. Das teilte der Grand-Slam-Rekordsieger in den Sozialen Medien mit. Er habe sich im Achtelfinale gegen den Argentinier Francisco Cerundolo einen Meniskusriss zugezogen, so Djokovic: "Ich verarbeite noch alles, aber freue mich, euch mitteilen zu können, dass die OP gut verlaufen ist."

Alles weitere zum Genesungsprozess des "Djokers" lest ihr in unserer News-Meldung.

9:25 Uhr - Bevor es ab 15 Uhr mit den vier besten Spielerinnen des Turniers losgeht, sorgt eine Spielerin für Aufsehen, die momentan auf der WTA Tour nur auf Rang 71 gelistet ist.

Die Deutsche Laura Siegemund hat sich im Spätherbst ihrer Karriere einen echten Namen als Spezialistin im Doppel gemacht und hat in der Mixed-Konkurrenz das Finale an der Seite des Franzosen Edouard Roger-Vasselin erreicht. "Ein Grand-Slam-Finale - ich glaube, da träumt jeder davon, egal in welchem Wettbewerb. Ich finde es einfach mega, auf so einer Bühne zu spielen", sagte Siegemund vor der Partie am Mittag.

"Es ist natürlich mega, den Heimvorteil zu haben", so die Stuttgarterin, die bereits 2016 im Mixed die US Open gewonnen hatte. Auch diesmal soll der Titel im Duell mit Desirae Krawczyk (USA) und Neal Skupski (Großbritannien) her. "Wir müssen hochkonzentriert rangehen", sagte Siegemund nach dem 6:7 (2:7), 6:2, 10:7 im Halbfinale gegen Ulrikke Eikeri (Norwegen) und Maximo Gonzalez (Argentinien): "Ich bin kein Typ, der sagt, ja, schön, dass ich dabei sein darf. Sondern ich will natürlich auch gewinnen."

Zum Match-Center: Desirae Krawczyk/Neal Skupski vs. Laura Siegemund/Edouard Roger-Vasselin

Vorschau auf die Damen-Halbfinals

7:00 Uhr - Guten Morgen und herzlich willkommen zum Tennis-Tracker am Donnerstag. Die French Open biegen in die heiße Phase ab und haben heute die Halbfinals in der Damenkonkurrenz zu bieten. Nach zwei überraschenden Ergebnissen in den Viertelfinals am Mittwoch sind die Halbfinals klar nach Favoritinnen und Außenseitern getrennt.

Das vorgezogene Finale steigt dabei bereits ab 15 Uhr, wenn die Weltranglistenerste Iga Swiatek auf die an drei gesetzte Coco Gauff trifft. Die Polin will in einer Wiederholung des Finals von 2022 ihre Chance auf den vierten Titel bei den French Open aufrechterhalten, zumindest statistisch darf sie durchaus optimistisch sein: Die 23-Jährige hat ihre letzten 17 Spiele auf Sand gewonnen und zuletzt die Trophäen in Madrid und Rom abgeräumt.

Nach der hinlänglich besprochenen Schrecksekunde gegen Naomi Osaka in der zweiten Runde rollte Swiatek unbedrängt durch das Turnier und verpasste sowohl der Russin Anastasia Potapova als auch der Tschechin Marketa Vondrousova echte Abreibungen. Da sie während ihrer 17 Spiele andauernden Siegesserie nur drei Sätze abgegeben hat, muss auch ihre heutige Gegnerin als erste Priorität ein allzu schnelles Ende verhindern.

Auch in Rom gab es das Duell zwischen Swiatek und der US-Amerikanerin, die sich beim 4:6, 3:6 aus ihrer Sicht durchaus gut präsentierte. Nach vier Partien ohne Satzverlust lieferte Ons Jabeur dem US-Wunderkind zuletzt einen harten Kampf, doch Gauff konnte sich im dritten Durchgang behaupten und will ihrem Debüttitel bei den US Open in Paris eine weitere Trophäe folgen lassen.

Zum Match-Center: Iga Swiatek vs. Coco Gauff

Duell der Außenseiterinnen

Die Siegerin der Partie, so viel steht jetzt schon fest, trifft in jedem Fall auf eine Grand-Slam-Final-Debütantin: entweder auf Teenager Mirra Andreeva oder die an Nummer 12 gesetzte Italienerin Jasmine Paolini. Die 17-jährige Andreeva sorgte gestern für Furore, als sie die an Nummer zwei gesetzte Aryna Sabalenka in einem spannenden Dreisatzmatch bezwingen konnte.

Nur wenige hätten nach der Auslosung des Viertelfinales wohl dieses Halbfinale vorausgesagt. Dass die Russin in die Runde der letzten Vier bei einem Grand Slam einzieht, ist dabei definitiv keine Überraschung, doch es war nicht zu erwarten, dass das so früh geschieht: erst zum fünften Mal nimmt die junge Frau aus Sibirien in diesem Jahr an einem Major teil.

Ihr bisheriges Meisterstück lieferte sie im Viertelfinale, als sie gegen Sabalenka von Beginn an voll im Spiel war, auch wenn sie den ersten Satz noch im Tiebreak abgeben musste. Im Verlauf der Partie kontrollierte sie die Power der Belarussin immer besser und brachte ihre eigenen Waffen zur Geltung. Diesen Mut und dieses Selbstvertrauen braucht sie auch heute, wenn sie auf die Italienerin Jasmine Paolini trifft.

Genau wie Andreeva hat auch Paolini einen aggressiven Spielstil, dementsprechend können sich die Tennis-Fans auf ein Spiel voller Winner freuen. Nachdem die 28-Jährige aus der Toskana im April in Madrid gegen die Russin verloren hat, gibt es zudem einen kleinen Revanche-Gedanken.

Zum Match-Center: Jasmine Paolini vs. Mirra Andreeva