Nuno Gomes über Portugals Titelträume: "Eine der besten Generationen aller Zeiten"

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nuno Gomes über Portugals Titelträume: "Eine der besten Generationen aller Zeiten"

Nuno Gomes glaubt an Portugals Titelchancen bei der EM 2024.
Nuno Gomes glaubt an Portugals Titelchancen bei der EM 2024.AFP/Flashscore
Nuno Gomes sprach im Exklusiv-Interview mit Flashscore News über seine Erwartungen an die Fußball-Europameisterschaft 2024. Der ehemalige Torjäger setzt große Hoffnungen in seine Heimat Portugal.

29 Treffer in 79 Länderspielen: Nuno Gomes ist eine Legende im portugiesischen Fußball. 2004 schrammte er bei der Europameisterschaft im eigenen Land hauchzart am Titelgewinn vorbei. 2008 führte er seine Heimat als Kapitän bis ins Viertelfinale.

Doch Gomes war nicht nur ein herausragender Torjäger - er ist auch ein exzellenter Gesprächspartner. Im Exklusiv-Interview mit Flashscore News sprach der 47-Jährige über seine Erwartungen an die aktuelle Europameisterschaft und an die portugiesische Nationalmannschaft.

Es wirkt, als würde Portugal von Jahr zu Jahr stärker werden. Wie erklären Sie sich das?

Es ist unglaublich, dass ein so kleines Land (Anm.: rund 10 Millionen Einwohner) so viele Talente hervorbringen kann. Aber so ist es einfach. Im diesjährigen Kader gibt es auf jeder Position so viel Qualität. Roberto Martinez (portugiesischer Nationaltrainer) hat auf jeder Position genügend Alternativen. Es handelt sich um eine der besten Generationen aller Zeiten.

Ist Portugal also einer der Titelfavoriten?

Die Erwartungen sind hoch - und zwar zu Recht! Aber wir wissen sehr gut, dass im Fußball alles möglich ist und dass die Favoritenrolle nicht auf dem Papier, sondern auf dem Spielfeld zu sehen sein sollte. Oft gewinnen am Ende nämlich nicht die Besten.

Die Portugiesen befinden sich in hervorragender Form.
Die Portugiesen befinden sich in hervorragender Form.Flashscore

Welche sind die stärksten Mannschaften bei dieser EURO?

Für mich liegen Frankreich und England ganz vorne. Dann kommen Deutschland, Portugal und Spanien. Aber wir müssen natürlich auch auf Italien aufpassen!

Die Qualität von Portugal ist jedoch kaum zu übertreffen. Alleine, dass Spieler wie Joao Felix und Rafael Leao voraussichtlich anfangs auf der Ersatzbank sitzen werden...

Unsere Mannschaft ist großartig und sie befindet sich in guter Form. Sie weiß, wie man guten Fußball spielt. Aber am Ende muss man sich auf dem Platz beweisen. Martinez wird sicher Kopfschmerzen bekommen, wenn er die Startelf zusammenstellt. Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten.

Gruppe F "trügerisch"

Das Auftaktspiel gegen die Tschechische Republik ist ein guter Test, um die eigenen Ambitionen zu testen.

Tschechien ist eine Mannschaft, die dir durch hohe individuelle Qualität wehtun kann. Es wird nicht einfach sein, gegen sie anzutreten.

Ich erinnere mich, nach der Auslosung habe ich eine Nachricht an meinen ehemaligen Mannschaftskameraden Tomáš Řepka geschrieben. Ich habe mit ihm bei der Fiorentina zusammengespielt. Seitdem habe ich nichts mehr von ihm gehört. Ich denke, ich werde ihm vor dem Spiel eine weitere Nachricht schicken, um ihn zu provozieren... (lacht)

Match-Center: Portugal vs. Tschechien

Wie finden Sie die Gruppe von Portugal?

Es ist eine gefährliche Gruppe, weil sie trügerisch sein kann. Auf dem Papier sieht sie machbar aus, weil es keine besonders starken Nationalmannschaften gibt. Aber die Türkei ist eine gute Mannschaft und hat mit Montella einen erfahrenen Trainer.

Über die Tschechische Republik habe ich bereits gesprochen. Georgien ist zwar nicht besonders erfahren, aber Kvaratskhelia kann uns sicherlich Probleme bereiten. Ich sage, wir sind Favoriten, aber wir müssen so konzentriert wie möglich sein, um weiterzukommen.

EM 2024: Gruppe F.
EM 2024: Gruppe F.Flashscore

Erkennen Sie in den Dribblings von Kvaratskhelia den jungen Cristiano Ronaldo wieder?

Ein bisschen, ja. Wir sprechen von einem sehr starken, jungen Spieler, der in Neapel sehr gute Leistungen gezeigt hat. Nachdem er in der Serie A angekommen ist, möchte er sich bestimmt auch auf höchster Ebene beweisen.

Ronaldo hat das "richtige Selbstvertrauen"

Cristiano hingegen wird seine sechste Europameisterschaft mit demselben großen Hunger bestreiten. Bei den vorangegangenen Turnieren wurde er zweimal Torschützenkönig - allerdings immer zusammen mit einem anderen Spieler. Kann er sich auch dieses Jahr wieder durchsetzen?

Das wird ihm gelingen. Er spielt jetzt als klarer Torjäger. Mit der Mannschaft um ihn herum, kann er in der Nähe des Tores bleiben und sich über die guten Vorlagen seiner Mitspieler freuen.

Er ist 39 Jahre alt. Könnte er auch ausgewechselt werden, wie es bei der vergangenen WM passiert ist?

Cristiano wird in der Startelf stehen. Wir werden sehen, wie es dann weitergeht. Im letzten Freundschaftsspiel vor der EM hat er zwei Tore erzielt (3:0-Sieg gegen Irland), wie es sich für ein Phänomen gehört.

Ich denke, er hat jetzt das richtige Selbstvertrauen, um gut abzuschneiden. Wenn er zu Beginn des Turniers ein oder zwei Tore schießt, wird er es auch am Ende vorne liegen.

Vitinha erlebt "absolute Sternstunde"

Portugals größte Stärke ist jedoch das Mittelfeld. Ein wichtiger Mannschaftsteil, in dem Vitinha immer wichtiger wird.

Er ist derjenige, der in diesem Jahr den größten Sprung nach vorne gemacht hat. Er erlebt eine absolute Sternstunde und hat die Saison mit Paris SG auf spektakuläre Weise beendet. Er hat sich in der Champions League bewiesen. Er weiß, wie er seine Mitspieler besser aussehen lässt, er versteht das Spiel sehr gut und ist im Mittelfeld auf jeder Position beheimatet.

Vitinha wird im Mittelfeld neben Bruno Fernandes und Palhinha spielen, zumindest am Anfang. Auf der Ersatzbank sitzen weitere starke Mittelfeldspieler wie Ruben Neves und Joao Neves - ein Spieler, den ich sehr mag. Er ist noch sehr jung (19 Jahre), aber er ist bereit für die Startelf.

Bruno Fernandes gehört heute zu den besten Mittelfeldspielern der Welt. Dabei war er vor acht Jahren, als Portugal Europameister wurde, in seiner Heimat noch kaum bekannt. Damals spielte er für Udinese.

Bruno ist ein sehr starker Fußballer, der dank seiner Intelligenz im Laufe der Zeit gereift ist. In den letzten Jahren hat er seinem Repertoire eine enorme Torgefahr hinzugefügt. Er verfügt über einen außergewöhnlichen Schuss und kann der Mannschaft ein enormes Gleichgewicht verleihen.

2008 waren Sie Kapitän. War Ihnen damals klar, dass es der Startschuss zu einer großen Ära sein könnte?

Wenn ich ehrlich bin, hätte ich damals nicht gedacht, dass Portugal so stark werden könnte. Es war das Ergebnis einer Arbeit, die unten beginnt, im Nachwuchs. Gezielte Investitionen in den Jugendbereich und viel Kompetenz - die Ergebnisse sehen wir jetzt.

Als großes Talent galt einst auch Rafael Leao vom AC Mailand. Ist es für ihn mit seinen 25 Jahren endlich an der Zeit, den großen Durchbruch zu schaffen?

Er und Joao Felix sind zwei hervorragende Spieler, die in der Nationalmannschaft vor allem auf dem linken Flügel eingesetzt werden. Der Trainer wird je nach Gegner entscheiden, auf wen er setzt.

Rafael Leao ist ein sehr starker Spieler, der ein Spiel im Alleingang entscheiden kann. Ich glaube, dass die Europameisterschaft für ihn ein Sprungbrett sein kann. Wenn er gut drauf ist, ist Leao für uns ein großer Vorteil.

Lektüreempfehlung: Vorschau Portugal vs. Tschechien