18+ | Erlaubtes Glücksspiel gemäß der Whitelist | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de
Bayer Leverkusen ist eine von nur drei Mannschaften, die ihre ersten beiden Spiele in der UEFA Champions League (UCL) unentschieden gespielt haben, während PSG zu den sechs Mannschaften gehört, die ihre ersten beiden Spiele gewonnen haben.
Spielinfo und aktuelle Form
Für Leverkusen wird es eine schwierige Aufgabe sein, hier den sieglosen Start in ihre UCL-Saison zu korrigieren, doch ihre letzten beiden Bundesligaspiele konnten sie gewinnen, was darauf hindeutet, dass die Mannschaft unter dem neuen Trainer Kasper Hjulmand langsam in Fahrt kommt. Mit diesen Ergebnissen setzte sich die Serie der Ungeschlagenheit seit Hjulmands Amtsantritt fort (S4, U3), und er wird alles daran setzen, diese Serie fortzusetzen, denn Leverkusen ist zudem in seinen letzten neun Heimspielen in der Gruppen-/Liga-Phase europäischer Wettbewerbe ungeschlagen geblieben (S7, U2).
Im Gegensatz zu den Gastgebern ist PSG nach dem beeindruckenden 2:1-Sieg gegen Barcelona am zweiten Spieltag etwas ins Stocken geraten und hat seitdem beide Ligue-1-Spiele unentschieden gespielt. Eine Rückkehr in die Erfolgsspur scheint in der UCL aber sehr wahrscheinlich, wo die Pariser zwölf ihrer letzten 14 Spiele gewonnen haben (N2), darunter die letzten fünf. Wenn sie diese Serie hier fortsetzen können, würden sie zudem ihre längste Siegesserie in ihrer UCL-/Europacup-Geschichte einstellen. Nur wenige würden dabei dagegen wetten, denn PSG hat sechs seiner letzten sieben UCL-Auswärtsspiele gewonnen, darunter wichtige Siege bei Liverpool, Arsenal und Barcelona.
Direkter Vergleich
Diese beiden Teams trafen im UCL-Achtelfinale 2013/14 direkt aufeinander, wobei PSG beide Partien gewann. Leverkusen hat jedoch nur eines der letzten sieben Aufeinandertreffen mit französischen Mannschaften verloren (S4, U2), während PSG nur zwei der letzten zehn UCL-Auswärtsspiele gegen deutsche Mannschaften gewonnen hat (U2, N6).
Win ProbabilityOpta by StatsPerform
Top-Statistiken und -Serien
Leverkusen hat nur zwei seiner letzten 18 Spiele in der Gruppenphase/Liga in Europa verloren (S11, U5).
In acht der letzten zwölf Heimspiele von Leverkusen fielen weniger als 2,5 Tore.
Keines der letzten 101 UCL-Spiele von PSG endete torlos.
In fünf der letzten sieben Auswärtsspiele von PSG trafen beide Teams.
Schlüsselfiguren und fehlende Spieler
Viel Verantwortung könnte auf den jungen Schultern von Leverkusens Christian Kofane liegen, der fünf seiner letzten sieben Tore zu Hause erzielt hat. Seine Heldentaten könnten jedoch von Gonçalo Ramos von PSG zunichte gemacht werden, der vier seiner letzten fünf Tore nach der 85. Minute erzielt hat, darunter eines in jedem ihrer beiden UCL-Spiele in dieser Saison.
Leverkusen wird wahrscheinlich auf Jarell Quansah und Axel Tape verzichten müssen, die beide am Wochenende nicht zum Einsatz kamen. PSG wird noch eine Weile auf Fabián Ruiz und João Neves verzichten müssen, dafür könnte Kapitän Marquinhoszurückkehren.
Alle aktuellen Mannschaftsmeldungen findest du im Flashscore-Matchcenter.
Wettanalyse
Die Gastgeber haben zuletzt fünf Mal in Folge den ersten Treffer erzielt, weshalb es sich lohnen könnte, auf den ersten Treffer von Leverkusen zu setzen.
Verfasser: Peter Stavrinou
Loading...
18+ | Erlaubtes Glücksspiel gemäß der Whitelist | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de